Home    

Konzertdaten 2025


 


Samstag 22. Februar 2025
Stefan Ulbricht Boogie Trio (D)
Boogie-Woogie

Konzert1_Riverstreet Jazzband

Stefan Ulbricht wurde 1982 in Bonn geboren. Er erhielt als Kind Gitarren unterricht und wechselte im Alter von 14 Jahren zum Klavier. 2009 wurde er in Bremen mit dem Nachwuchspreis «des German Boogie-Woogie Award» als bester Nachwuchspianist ausgezeichnet. Laut der Begründung der Jury werde die Boogie-Woogie Szene Deutschlands bereichert durch den ganz eigenen Stil des Preisträgers. Er hat etwas Neues aufgebaut und verleiht auch stilfremden Stücken den Boogie-Groove. Mit Moritz Schlömer swingt ein studierter Vollprofi am Schlagzeug und mit Paul G. Ulrich spielt am Kontrabass ein Meister seines Fachs.

Ein Zitat von Stefan: «Die ganze Welt hört Boogie gern, drum spiel ich ihn, in nah und fern». Das lassen wir uns gefallen…

Stefan Ulbricht (p) | Paul G. Ulrich (b, voc) | Moritz Schlömer (dr)

Samstag 26. April 2025
Wolverine Jazz Band of Bern (CH)
Dixieland

Konzert2_New Orleans Jazz Band of Cologne

Die Jazz-Helden der Schweiz.

Die Wolverine Jazz Band besteht seit 60 Jahren. Die Besetzung änderte sich jedoch mehrmals. Die Berner Formation ist wohl die älteste Jazzband der Schweiz mit einem Repertoire von Dixieland bis zu Swing und Blues. Sie können auf unzählige Konzerte, Fernsehauftritte und auf fast 30 Tonträger zurückschauen. Chapeau, les musiciens!

Markus Hächler (tp, voc) | Martin Sterchi (cl, as) | Rudolf Knöpfel (tb) |
Dirk Raufeisen (p) | Walter Sterchi (bjo, g) |
Markus «Jimmy» Wettach (b, tub) | Hans Brunner (dr, wbd)


Samstag 24. Mai 2025
Shabber Nac & His Humbugs (CH)
New Orelans-Jazz und Dixieland

Konzert4_Casa Loma Jazz Band

Legendäre Aufnahmen von Louis Armstrong, Fats Waller und Duke Ellington entfachten die Liebe von Shabber Nac & His Humbugs zum alten Jazz.

Leidenschaftlich und mit frischen Ideen führen sie die Jazztradition in neuer Generation weiter. Tief verwurzelt in New Orleans nehmen sie uns mit auf eine Reise durch den Oldtime Jazz und teffen dabei auch auf Perlen der Popmusik. Dies alles mit Spielfreude, einer Prise Schabernack und natürlich mit viel Swing.

Bruno Zemp (tb) | Christoph Mahnig (tr, voc) | Peter Ziehlmann (p, voc) | Micha Prest (b) | Roland Schärer (dr)


Samstag 18. Oktober 2025
Alexander’s Ragtime Band (CH)
Traditioneller Jazz

Konzert5_South West Oldtime All Stars

Alexander’s Ragtime Band spielt und liebt den ursprünglichen Jazz der Pioniere aus New Orleans. Dazu gehören auch Ragtime, Creole Jazz, Blues und weitere frühe Formen dieser Musik. Ihr Sound lehnt sich an die Bands aus San Francisco zur Zeit des New Orleans Revivals Mitte des letzten Jahrhunderts, wie beispielsweise Lu Watters und seine Yerba Buena Jazzband. Charakteristisch sind zwei Trompeten und eine fetzige Rhythmusgruppe. Die Band möchte dem Publikum die Lebens freude des frühen Jazz weitergeben. Darauf freuen wir uns!

Alexander Etter (1.tr) | Benjamin Frei (2.tr) | Valerio Lepori (tb) |
Markus Tinner (cl) | Felix Müller (p) | Peter Gutzwiller (bjo) |
Jules Zimmermann (b, tu) | Erwin Bieri (dr)


Samstag 22. November 2025
Les Solörs (CH) )
Traditioneller New Orleans Jazz

Konzert5_South West Oldtime All Stars

Les Solörs spielen gemütlichen, traditionellen New Orleans Jazz. Der Stil der seit Anfang des letzten Jahrhunderts und bis heute in den Strassen von New Orleans gespielt wird. Eingängige Jazz-Melodien zum mitsummen, gemischt mit einem Hauch von Blues. Les Solörs, der auf deutsch geschriebene französische Ausdruck für «die Solothurner», sind eigentlich keine Solothurner. Die Musiker kommen zur Hälfte aus dem Aargau und zur anderen Hälfte aus Biel. Sie trafen sich in So lothurn zum ersten Auftritt.

In diesem Sinne: «Alabonör, les Solörs»

Jonas Knaus (cl, sax, Bluesharp) | Philippe Balmer (tb) | Chris Eschmann (bjo) | Christian Philipp (wbd) | Marc Herrmann (b)